Kursbeschreibung

Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen von Shannons Informations- und Codierungstheorie. Die wichtigsten Themen sind: Entropie, Information, Datenkompression, Kanalcodierung, Codes. Ziel der Vorlesung ist es, sowohl mit den theoretischen Grundlagen der Informationstheorie vertraut zu machen, als auch den praktischen Einsatz der Theorie anhand ausgewählter Beispiele aus der Datencodierung und Datenkompression zu illustrieren.

Ankündigungen

Vorlesungen

Datum Inhalt der Vorlesung Literatur

Übungsblätter

Materialien

Verwenden Sie Ihre nethz-Zugangsdaten für den Zugriff.

Slides und Videos

Zeiten und Räume

Vorlesung

Do 14-16 in ML F 36

Übung

Mi 16-18 (zweiwöchentlich) in HG D 7.1 .

Übungstermine: Werden bekannt gegeben.

Leistungsbewertung

Es wird eine schriftliche Prüfung von 120 Minuten Dauer geben.

Prüfungen vergangener Jahre

Literatur

Kontakt

Dozent: Prof. J. M. Buhmann

Assistent: Fabian Laumer